Hier findet ihr alle Easyinstaller für die PSP.
3.71 M33-3 UPDATE Easy Installer [Setzt 3.71 M33 (Version 1 oder 2) voraus] !°Dowmload°!
1.50 Kernel für 3.71 M33 Easy Installer --------->Download
3.71 M33 Easy Installer ---------------->Download
3.52 M33-4 Easy Installer---------------->für CFWs ---->für 1.50
Anleitung:
PSP mindestens 75% aufladen.
Memorystick formateiren (ratsam)
PSP mit Pc verbinden (über usb)
den easyinstaller von hedda auf den pc Starten und das Laufwerk von eurer PSP aufwählen (wenn nicht vorhanden dann das laufwerk unter Arbeitsplat z.B. I kopieren und beim easyinstaller einfügen)
dann USB abhengen und das programm auf der psp starten unter game dabei ladegerat drannlassen.
(ps; manche irretier es das es so ausieht wie das orginale aber keine Angst es ist schon die m33 version)
ICH ÜBERNEHME KEINERLE GARANTIE WENN ES EINEN BRICK GIBT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3.71 m33-3
Jan hatte es gestern ja schon angekündigt, jetzt ist Dark AleX’ neue Custom Firmware zusammen mit dem neuen PopsLoader verfügbar. Die M33-1 oder -2 sollte schon auf Eurer PSP sein, um das Update zu installieren. Für alle, die nicht mehr warten können, hier der Download-Link (via QJ): Klick mich.
Für alle anderen, hier das Changelog.
Despertar del Cementerio V3 |
|
|
kernel 1.50 V2 & 3.71 M33-2 |
|
|
PopsLoader w/all pops compatible |
|
|
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DOWNGREADER+PANDORA
Tutorials für die Pandora Battery:
-#1
-#2
-#3
Downgrade Tutorials:
Von 1.50 zu 1.00
Von 3.50 zu 1.50 --- Help Video
Von 3.03 zu 1.50 --- Ist meine GTA LCS Version zum Downgrade geeignet ?
Von 2.71 zu 1.50
TA-082 Downgrade Tutorial
Wie kann ich meine Psp downgraden und die Beste Firmware installieren ?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Enthalten sind:
- Doom for the PSP v1.1
- PssxP v1.1
- Penguin Bobsled - Halloween Edition
- Birdman’s Shooter
- PSP Quizzer v1.11
- Pixelizer v1.5
- MazeGen3D 2.0
- Hannah Banana v0.1
Das is en easyinstaller von Hedda hoffe euch gefellts. ---->DOWNLOAD---<
ICH HAFTE FÜR NICHTS!!!!
PIMP STREAMER
Das Tool PimpStreamer, dass es ermöglicht Musik und Videos vom PC, der PS3 oder dem Nintendo Wii auf die PSP zustreamen ist nun in der Version 1.0 erhältlich. Gegenübern den Vorgänger wurde weiterhin an einem verbessertem Streaming gearbeitet, die Akkulaufzeit bei Benutzung von PimpStreamer wurde optimiert und es läuft nun auch auf der PSP Slim & Light.
Zur Homepage der Entwickler von PIMPware.org
JoySens v1.2 zur 3.71 M33 kompatibel
Du hast das Gefühl, dass dein Analogstick immer irgendwie schwammig oder zu ungenau reagiert? Dieses Problem sollte der Vergangenheit angehören, dank JoySens! Der Coder Raphael hat sein Homebrew einem Update unterzogen und die Unterstützung der aktuellen M33 Firmware 3.71 hinzugefügt, allerdings wird die Funktionalität nicht hundertprozentig garantiert und Fehler könnten unter Umständen auch auftauchen. Daher handelt es sich zur Zeit “nur” um ein Pre-Release bis die Testphasen abgeschlossen sind, entsprechende Updates werden die Tage erwartet.
Ganz vergessen, mit JoySens lässt sich die Empfindlichkeit deines Analogsticks nach Belieben einstellen, die verschiedenen Parameter sind ganz simpel zu bedienen.
Download
Seit heute ist der LightMP3-Player vom Homebrew-Entwickler sakya herunterladbar. Zurecht werdet ihr euch jetzt fragen warum ein Homebrew-MP3-Player, in der PSP ist doch schon einer drin! Nun, der Clou an der Geschichte ist, dass der Player besonders klein und ressourcensparend programmiert wurde. Als Folge kann braucht die CPU der PSP nichtmehr so hoch getaktet zusein um MP3-Files ohne stottern wiederzugeben. Und das schont natürlich den Akku was der Laufzeit zugute kommt. In der neuen Version die jetzt die Versionsnummer 1.6.0 Beta trägt wurde ausserdem die Unterstützung von Dateitypen erweitert und kleinere Fehler behoben bzw. Unzulänglichkeiten nachgebessert.
Der Download von LightMP3 bei QJ.net
Pandora’s Ultimate Magic Stick Installer
Der Homebrew Develper overfiendx hat eine Zusammenstellung rausgebracht namens Pandora’s Ultimate Magic Stick Installer, damit lassen sich sehr einfach folgende Sachen machen:
- Slim upgraden auf 3.71-2 M33
- Fat upgraden auf 3.71-2 M33 mit 1.50 kernel patch
- Fat downgraden auf 1.50
- Fat direkt upgraden auf 3.52 M33 vom Extended Boot Menu
- Update 4 downgrade auf 1.50 nicht nötig
- Start Up mit PSP Ultimate Loader mit Auswahl von Pandora’s v1 oder v3
- Nur Fat, Boot to XMB
- Nur Fat, Boot volles 1.50 vom Memory Stick
- Kann PSPFiler und andere Tools benutzen
Pandora’s Ultimate Magic Stick Installer hat kein README. Für Details hier ist der Release Thread von overfiendx.
Download Pandora’s Ultimate Magic Stick Installer
Digiplay (Flash Portal) 4.65 released
Das von dem Programmierer Ed stammende Flash Portal bekannt unter dem Namen Digiplay 4.65 benutzt den integrierten Internet Browser der PSP. Also egal ob die PSP gehackt ist oder nicht, das Programm funktioniert und beinhaltet folgende Sachen:
- 94 Flash Spiele
- 17 PSP Apps
- 18 PSP Spieldemos
- Icon Switcher
- Neues PSP Wörterbuch
- 7 Flash Videos
- und vieles mehr…
Wer sich der Sache noch nicht sicher ist kann sich das ganze vorher online auf der Seite http://www.digiplay.co.nr/ anschauen. Wer das ganze Packet haben möchte einfach hier downloaden.
Für grenzenlosen mp3 spaß
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und jetzt das ultimative THEMEN PACK 500
500 Themen in einen Pack und alle unterschiedlich
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Recovery ist ein Menü zum vornehmen verschiedener Einstellungen in den Custom Firmwares von Dark_AleX.
Das Menü wurde anhand der Custom Firmware "3.02 OE-B" von Dark_AleX beschrieben, aber ist auf größtenteils mit den anderen Custom Firmwares (2.71 SE-A, 2.71 SE-B, 2.71 SE-B', 2.71 SE-B'', 2.71 SE-C, 3.02 OE-A, 3.02 OE-B, 3.03 OE-A) übereinstimmend.
In das Recovery Menü kommt man in dem man die PSP ganz ausschaltet (Powerschalter mindestens 5 Sekung halten), dann wieder den Powerschalter drücken und Paralell die R-Taste gedrückt halten.
Hier eine Übersicht und nähere Beschreibung zu den einzelnen Menüpunkten:
1. Toggle USB
2. Configuration ->
3. Run program at /PSP/GAME/RECOVERY/EBOOT.PBP
4. Advanced ->
5. CPU Speed ->
6. Plugins –>
7. Registry hacks ->
8. Exit
1. Toggle USB: Dieser Menüpunkt aktiviert die USB Verbindung. Solltet ihr die PSP z.B. einmal nicht mehr anbekommen, aber jedoch ins Recovery Menü kommen könnt ihr immer noch die Recovery Daten aufspielen und die PSP vielleicht "retten".
2. Configuration: Hier befinden sich die wichtigsten Einstellungen der Firmware.
- Back
- Skip SCE logo (currently: Disabled)
- Hide corrupted icons (currently: Disabled)
- Game folder homebrew (currently: 3.02 Kernel)
- Autorun program at /PSP/GAME/BOOT/EBOOT.PBP (currently: Disabled)
- Use NO-UMD (currently: Disabled)
- Fake region (currently: Disabled)
- Free UMD Region (currently: Disabled)
- Back
- Hiermit kommt man wieder ins Hauptmenü
- Skip SCE logo (currently: Disabled)
- Durch aktivieren dieser Funktion wird der Startbildschirm "Sony Computer Entertainment" übersprungen. Sofern dieser Punkt aktiviert ist, wird der Automatische UMD Start auch ausgeschaltet, egal was im PSP Menü eingestellt ist!
- Hide corrupted icons (currently: Disabled)
- Deaktiviert das Anzeigen von Defekten Homebrew Icons im PSP Menü.
- Game folder homebrew (currently: 3.02 Kernel)
- Hier kann festgelegt werden welchen Kernel der Ordner "/PSP/GAME" benutzen soll. Generell kann die PSP zwischen folgenden drei Ordnern unterscheiden:
- /PSP/GAME150/
- /PSP/GAME/
- /PSP/GAME302/
- Am besten man lässt den Firmwarekernel auf 1.5, da viele Homebrews aus dem GAME Ordner geladen werden wollen.
- Anmerkung: In den GAME302 Ordner kommen die Demos von Sony
- Autorun program at /PSP/GAME/BOOT/EBOOT.PBP (currently: Disabled)
- Ist diese Funktion aktiviert, so wird das in dem Verzeichnis liegende Programm immer bei dem Start der PSP geladen. Ist der Firmware Kernel falsch eingestellt kann es immer zu Abstürtzen beim Start der PSP kommen. Sollte das der Fall sein, sollte der Kernel mal umgestellt werden.
- Use NO-UMD (currently: Disabled)
- Hier kann festgelegt werden ob ISO´s beim starten eine UMD im Laufwerk brauchen oder nicht. Wichtig! PSP-FAQ untersützt nicht das benutzen von ISO´s! Diese Informationen sind nur der Vollständigkeit halber geschrieben!
- Fake region (currently: Disabled)
- Stellt den Region Code um. Bsp.: Sollte man eine UMD mit dem Region Code 1 haben und eine PSP mit Region Code 2, so kann man diesen umstellen um die UMD laufen zu lassen.
- Free UMD Region (currently: Disabled)
- Begrenzung der Regionscodes ganz deaktivieren.
3. Run program at /PSP/GAME/RECOVERY/EBOOT.PBP: Mit dieser Funktion ist es Möglich die PSP wieder zu einer Firmware zwischen 1.5 und 2.71 zurück zu flashen. Wie das geht erfahrt ihr hier!
4. Advanced: Hier finden sich die ehr "unwichtigen" Einstellungen von denen man lieber die Finger lassen soll, da diese in den Flash schreiben und somit eine Brickgefahr sind.
- Back
- Hiermit kommt man ins Hauptmenü zurück
- Advanced configuration ->
- Back
- Hiermit kommt man ins Advanced Menü zurück
- Plain modules in UMD/ISO (currently: Disabled)
- Diese Funktion sollte man auf jeden fall aktivieren, wenn man Plugins wie z.B. CWcheat oder das MP3Plugin parallel zu Spielen nutzen will. Ist diese Funktion nicht aktiviert, so kann man die Plugins auch nicht in den Spielen nutzen
- Execute BOOT.BIN in UMD/ISO (currently: Disabled)
- Wenn ein Spiel nicht gestartet wird, nur dann sollte man diese Funktion aktivieren!
- Use isofs driver also in UMD-inserted mode (currently: Disabled)
- Diese Funktion macht nur Sinn wenn ein Spiel nicht startet!
- Flash ...
- Diese Funktionen sind eigentlich alle unwichtig, das sie nur Dark_AleX zum Debuggen dienen.
CPU Speed: Ermöglicht das ändern der CPU Speed sofern die Firmware diesen Feature unterstützt.
Plugins: Hier kann man bestimmen welche selbst geschriebenen Plugins, beim Start der PSP geladen werden sollen.
- Hier kann man die Plugins aktivieren bzw. deaktivieren.
Die Plugins sollten generell im Ordner Eure PSP/seplugins liegen. Bei dl.Qj.net bekommt ihr ein vorgefertigtes Pluginpack, das ihr nur noch nach Eure PSP/seplugins entpacken müsst
Registry hacks: Hier kann man die Registry der PSP verändern, z.B. die WMA-/Flash-Funktion aktivieren.
- Back
- Hiermit kommt man ins Registry hacks Menü zurück
- Button assign (currently X is enter)
- Hier kann man festlegen, ob man mit O oder X in der PSP bestätigen will.
- Activate WMA
- Hier kann man WMA ohne Internet registrieren.
- Activate Flash
- Hier kann man Flash ohne Internet registrieren.
Exit: Ist selbst sprechend.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WALLPAPER SEITEN.
PSP-freak.de.tl
Wallpaper-Area.de
ThemePSP.com
BabesNation.de
pspaccess.net
PSPWallpapers.com
PSPWelt.com
Animeyou.de
Jimbos-Fotoalbum.de
Plasmadesign.co.uk
wallpaper.psp.ekila.org
mobile9.com
psp-backgrounds.de.vu
PSP Einsteigerhilfe:
Ultimativer Hilfethread
PSP Anleitungen
So ändere ich jedes DEMO-Spiel für die PSP in eine niedrigere Firmwarebenötigung um!
[Wichtige Links] zur Playstation Portable: Firmwares, Handbücher etc...
PSP Firmware Versionen
[TUT]Ulitmative N00b Begriffserklärung...
PSP-Mainboard Hilfethread - TA-082 oder TA-086?
DER One and only Antwort Text (29.01.07)
Firmware-Liste
PSP Board- und Modellnummern
PSP Chip und Downgrade Fähigkeit
[FAQ] ALLE Downgrader + Tutorials -- Anfängersicher
[Tutorial/Erklärung] Brick ? Semi-Brick ?
KEIN DOWNGRADER für PSP SLIM & LITE
Der ultimative Antwortthread!
PSP Games:
[TUT] Gamesharing
[TUT]GTA VCS Cheat Device installieren und benutzen
[TuT]Gta cheat device mit allen CFWs (auch 3.40oea)
[TuT]Cheaten mit GPSP
PSP Recovery Menü:
Recover Tutorial Custom Firmware
Das Recovery Menü der 3.52 M33-3
Ich habe 3.40 OE, aber "Configuration" im Recovery Menü geht nicht! Was tun?
Semi-Gebrickte PSP reparieren *Edit by Mod*
Tutorial | 2.71 SE Recovery Menü
Wifi - PSP Online:
Xlink Kai Evolution ONLINE Spielen mit der PSP-> bei Spielen ohne W-Lan Multiplayer
Howto: mit der PSP über den PC ins Internet
Online Spielen
Wlan Faq
Homebrew & Programme:
[TUT]CWcheat
Devhook Standarteinstellungen
(TUT)PSP Screen auf PC Tutorial!
Devhook 0.52.0100 + Firmware 3.11
[TUT] UMD- Firmwareaktualisierung ''abschalten''
Vista für die PSP -kein Betriebssystem-
Tutorial für PSP Radio
PSPVNC Tutorial für 3.02 OE
PSP Hardware & PSP Zubehör
Undiluted Platinum Einbau Bilder
PSP Pimping
PSP LED Mod
Tutorial für Wasserdichte Hülle^^
Tutorial: Jeder MS HIGHSPEED
Faceplate wechseln
Tip zur Displayschutzfolie
Mehr Power aus PSP Kopfhörer rausholen!
PSP on TV Adapter
PSP öffnen
MP3 und Video:
[TuT] MP3-Plugin
Video 9 - Tutorial
Tutorial für avi files
[TUT] Eigene MP3's in GTA
Pmp Video Tutorial
Video, Musik und Bilder
Youtube Videos Downloaden Downgrade Upgraden auf 2.71SE-B Videos auf psp tun tutorial
Testberichte:
Testbericht GO! Cam
PSP 2000 vs PSP 1000
Testberichte
NFL 08 Testbericht
Andere Links zu Tollen Themen:
Nintendo DS Emulation auf der PSP !!!
Recovery Menü von 3.40LE bei 3.52M33 benutzten
Offizieller DeSmuME Thread (Nintendo DS Emulator)
(((HILFE)))+(((ANLEITUNG)) Alle Games die Online Spielbar sind + xlink kai liste!!!
!!Funktionierendes Mp3-Plugin!!
blackSPEED v1.0beta (Testet Geschwindigkeit des Memory Sticks)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach langer Entwicklung ist nun der Ultra Pandora Memory Stick mit einem Installer verfügbar!
Es gibt ihn schon lange, aber mit einer sehr aufwändigen und mühsamen Installation. Nun ist der Stick sehr einfach zu installieren, mit Hilfe einer selbst erstellten LEGALEN CS0 Image Datei.
Im Gegensatz zum normalen Pandora, muss man zum einen nicht mehr zwei Batterien und Memory Sticks haben, um einen Schutz gegen Bricks gesichert zu sein, da man mit diesem Memory Stick beim einlegen der Batterie die normale Firmware startet. Nur wenn beim Start der PSP die Linke Schultertaste gedrückt wird, dann startet das Pandora Menü. So hat man den Vorteil, dass der Stick für Pandora UND zum normalen Spielen geeignet ist.
Es gibt auch die Möglichkeit mit diesem Programm einen anderen Stick so einzustellen, dass er ohne zusätzlichen Dateien direkt die Installierte Firmware startet. Dies ist notwendig, wenn man einen zweiten Stick mit dieser Batterie nutzen will, auf dem keine Pandora Dateien sein sollen, weil diese immer auch Platz auf dem Stick einnehmen.
Maximal werden etwa 100 MB vom Memorystick gebraucht, je nachdem, was man alles mitinstalliert.
Damit der Stick auch Slim&Lite kompatibel ist, wird aber immer Despertar del Cementerio V3 mit installiert.
Dann kann man sich entscheiden, ob man das Menu von Hellcat oder von TheJoker oder sogar beide installieren will.
Welche man davon starten will, kann man dann sobald man mit L gestartet hat auswählen, wobei nur Despertar del Cementerio V3 auf der Slim funktioniert.
DOWNLOAD
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
HI ich versehe mein themen mit einen passwort das passwort lautet nami2k.de.tl und sie sind mit winrar verpackt also wer sie haben möchte muss sich noch winrar runterladen aber ich denke das habt ihr schon alle...